Sportbootführerschein Hameln
Ihre Ausbildung für Hameln und Umgebung.
Für Wassersportinteressierte in Hameln und Umgebung
bieten wir eine umfassende Ausbildung an:
Den Einstieg bilden die beiden amtlichen staatlichen
Führerscheine der Sportbootführerschein Binnen und der
Sportbootführerschein See. Sie sind das „maritime
Gegenstück“ zum KFZ-Führerschein an Land.
Die beiden Sportbootführerscheine sind natürlich auch
im Ausland gültig.
Der Name Sportbootführerschein Binnen und
Sportbootführerschein See steht für den
Gültigkeitsbereich der Scheine.
Mit dem Sportbootführerschein Binnen unter Motor
können Sie mit Motorbooten beispielsweise die Weser
oder den Mittellandkanal befahren.
Mit dem Sportbootführerschein Binnen unter Segel -
dem „Segelschein“ - können Sie das beispielsweise das
naheliegende Steinhuder Meer oder den Maschsee mit dem
eigenen Segelboot befahren oder sich ein Segelboot im
Binnenbereich mieten. Praktische Segelkurse werden auf
dem Steinhuder Meer durchgeführt.
Der Sportbootführerschein See wird an der Küste
benötigt.
Die theoretische und praktische Ausbildung kann aber
hier bei uns im Binnenland durchgeführt werden.
Beim weiterführenden Sportküstenschifferschein (kurz:
SKS; frühere Bezeichnung: BR-Schein) kann die
Theorieprüfung auch noch im Binnenland abgelegt
werden. Der Schwerpunkt der Theorieausbildung liegt in
der Kartenarbeit mit Seekarten sowie den Aufgaben zur
Gezeitenberechnung.
Für die Praxisprüfung muss der SKS-Bewerber zur Küste.
Funkausbildung in Hameln und Umgebung
So wie die beiden amtlichen Sportbootführerscheine
Binnen und See jeweils ihren Gültigkeitsbereich haben
– so ist es auch bei den Funkscheinen SRC und UBI. Für
die Teilnahme Binnenfunk wird das UBI benötigt. Für
den UKW-Seefunk das SRC. SRC ist die Abkürzung für
Short Range Certificate.
Nur über Funk erfährt der Schiffsführer wichtige
Sicherheitsinformationen. Bei Notfällen ist dies
speziell auf See die einzige sichere Möglichkeit Hilfe
anzufordern. Bei einem Seenotfall ist es nicht wie im
Straßenverkehr einfach möglich einfach mal rechts ran
zu fahren!
Für alle unsere Ausbildungskurse gilt:
- Kleine Gruppengröße
- Jeder Kursteilnehmer sitzt vor „seinem eigenen“
Unterlagen , Karten oder Funkgerät
- Es wird mit den Unterlagen geübt, die auch in der
Prüfung vorkommen
- Selbständige Übungen dienen zur
Lernstoffwiederholung
- Es kann immer etwas dazwischenkommen:
Ohne zusätzliche Kurskosten kann ein einmal gebuchter
und bezahlter Theoriekurs unterbrochen und - beim
nächsten Kurs wiederholt werden.
Kontakt
Segelschule
Wellenbrecher
/
Sportbootschule
Bad Münder
Martin
Bytomski
Zur Schönen
Aussicht 10
31848 Bad
Münder / OT
Luttringhausen
Tel:
0162 / 9255118
Mail:
kontakt@segelschule-wellenbrecher.de
Internet:
www.segelschule-wellenbrecher.de
©
2023 Bytomski
Template
design by
Andreas
Viklund