Ihre Aus- und Weiterbildung
Sie verbringen mit uns einen wichtigen
Lebensteil - Ihre Freizeit!
Wir bringen Ihnen die Faszination Segeln und
Motorbootfahren seit mehr als 25 Jahren näher.
Den Einstieg bieten die amtlichen
Sportbootführerscheine, die in zwei voneinander
unabhängigen Varianten nach Gültigkeitsbereich
ausgestellt werden:
• Sportbootführerschein
Binnen für das Führen von Sportbooten auf
Binnengewässern,
• Sportbootführerschein
See für das Führen von Sportbooten auf
Seegewässern.
Bei dem Sportbootführerschein
Binnen unter Segel und/oder Motor (SBF-Binnen)
handelt es sich um den amtlichen Sportbootführerschein
zum Führen eines Sportbootes auf Bundeswasserstraßen
im Geltungsbereich der
Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung von weniger als 20 m
Länge. Sportboote mit einer Antriebsmaschine, deren
größte nicht überschreitbare Nutzleistung 11,03 kW (15
PS) bei Verbrennungsmotoren / 7,5 kW bei
Elektromotoren oder weniger beträgt, sind von der
Fahrerlaubnispflicht ausgenommen.
Der Sportbootführerschein
See (SBF-See) ist der amtliche
Sportbootführerschein zum Führen von motorisierten
Booten, die für Sport- und Freizeitzwecke gebaut
wurden, im Geltungsbereich der
Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung. Er ist vorgeschrieben
beim Führen von Fahrzeugen mit einer Leistung an der
Schraube von mehr als 11,03 kW (15 PS) bei
Verbrennungsmotoren und mehr als 7,5 kW bei
Elektromotoren. Anders als in der Binnenschifffahrt
gibt es keine Beschränkung der Rumpflänge des Bootes.
Der Bootsführer kann einen geeigneten Rudergänger
bestimmen, der keinen Führerschein zu haben braucht.
Der Sportbootführerschein See schließt den
Sportbootführerschein Binnen nicht ein und setzt den
Besitz des Sportbootführerschein Binnen auch nicht
voraus.
Der
Sportküstenschifferschein (SKS) ist
einer der amtlichen Sportschifferscheine. Ausbildung
und Prüfung ist abgestimmt auf das Führen von Yachten
mit Motor und unter Segel in Küstengewässern.
Seit einer Änderung der See-Sportbootverordnung genügt
der SKS auch für die gewerbliche Fahrt auf Sportbooten
in Küstengewässern. Abhängig von der Fahrtdauer ist es
ggf. erforderlich, dass zur Besatzung ein weiteres
Mitglied gehört, das mindestens im Besitz des
Sportbootführerscheins See ist.
Für das Chartern einer seegängigen Yacht genügt der
Sportbootführerschein See, wobei jedoch Vercharterer
i.d.R. auf dem Nachweis von Kenntnissen auf dem Niveau
des SKS bestehen. Außerdem kann der SKS als
Befähigungsnachweis eine Rolle bei einem Seeunfall und
der damit verbundenen Untersuchung durch die
Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung und einem
vielleicht folgenden gerichtlichen Prozess spielen.
Abgerundet wird das Ausbildungsprogramm durch die
UKW-Funkscheine
UBI für den Binnenfunk und das SRC (Short Range
Certificate) für den Seefunk
sowie den Fachkundenachweis
(FKN) mit einer erweiterten
Sicherheitseinführung.
Sollten die Segelkenntnisse etwas eingerostet sein:
Auffrischungskurse bringen Sie wieder auf den
richtigen Kurs zurück.
Unentschlossene können sich dem Segelsport mit einem Segelschnupperkurs
auf dem Steinhuder Meer nähern.
Ausbildungsübersicht:
Sportbootführerschein Binnen unter Segel ("Segelschein"/Motor)...
Sportbootführerschein
See (SBF-See)...
Sportküstenschifferschein
(SKS)...
Funkscheine
- UKW-Sprechfunk...
Kennenlernen
/ Fortbildung - Segelkurse auf dem Steinhuder
Meer...
Auffrischungskurs
Segeln
Auffrischungskurs Segeln - intensiv -Freizeitkurs
Segeln
Segelschnupperkurs
Sicherheit...
Fachkundenachweis
(FKN - "Pyroschein") Kurs in Hameln / Bad Münder
Kontakt
Segelschule Wellenbrecher
/ Sportbootschule Bad Münder
Martin Bytomski
Zur Schönen Aussicht 10
31848 Bad Münder
Tel: 0162 / 9255118
Mail: kontakt@segelschule-wellenbrecher
Internet: www.sportbootschule-hameln.de
© 2025 Bytomski
siehe auch:
segelschule hameln motorbootschule
hameln
Segelschule Steinhuder
Meer,Funkzeugnis,
Funkausbildung, UBI, SRC,
UKW-Sprechfunk,
Fachkundenachweis, FKN, SRC
- Short Range Certificate,
Binnenschifffahrtsfunk,
Segelschein Steinhuder Meer,
Segelausbildung Steinhuder
Meer, Segelschule Bad
Münder, Segelschule Garbsen,
Segelschule Hannover,
Segelschule Mardorf,
Wassersport, Segeln,
Mitsegeln, Segelschule,
Segelschein,
Segelausbildung, Motorboot,
Fahrschule, Motorbootschule,
Motorbootausbildung,
Motorbootführerschein,
Sportbootführerschein,
Sportbootführerschein
Binnen,
Sportbootführerschein See,
SBF-Binnen, SBF-See,
Ausbildung,
Wassersportausbildung,
Hannover, Steinhude, See,
Binnen, Wassersport am
Steinhuder Meer,
Gruppenreise,
Kleingruppenschulung,
Kleingruppen